Energy Capital Invest ECI US Öl und Gas NSV 6

Dieses Angebot ist bereits platziert!
- Günstige Zeichnung bei AAD
- Umfassender Service
- Eigener Ansprechpartner
Eckdaten
Initiator | Energy Capital Invest |
---|---|
Bezeichnung | Energy Capital Invest ECI US Öl und Gas NSV 6 |
Segment | Spezialfonds |
Kategorie | Öl und Gas |
Investitionsobjekte | Investition in Öl- und Gasexploration in Alaska/USA (über Namensschuldverschreibung) |
Geplante Laufzeit | ca. 4 Jahre |
Eckdaten der Beteiligung Energy Capital Invest US Öl und Gas NSV 6
- Mittelbare Investition in den attraktiven Erdöl- und Erdgasmarkt in den USA
- Sehr kurze Laufzeit von nur ca. vier Jahren
- Wahl zwischen zwei verschiedenen Ausschüttungsvarianten
- Geplante Gesamtauszahlung von max. 138% (Tranche A) bzw. 145,05% (Tranche B)
Fondskonzeption
Wie bereits die Vorgängerangebote investiert die
ECI NSV 6 KG mittelbar in die Erdöl- und Erdgasgewinnung im Süden des
US-amerikanischen Bundesstaates Alaska. Das nachweislich erfolgreiche Fördergebiet kann attraktive Rahmenbedingungen vorweisen, wozu insbesondere die gesetzlich festgeschriebenen und gegenwärtig unbefristeten Subventionen des Staates Alaska sowie ein attraktiver lokaler Markt (mit im Vergleich zu den restlichen USA derzeit deutlich höheren Erdgaspreisen) zählen. Die Laufzeit des Angebots beträgt lediglich
etwa vier Jahre, das Laufzeitende ist für den 31. Dezember 2018 vorgesehen.
Anleger können zwischen zwei Beteiligungsvarianten wählen: Bei der
Variante A wird eine jährliche Verzinsung von 9,0% prognostiziert, der
geplante Gesamtmittelrückfluss beläuft sich somit auf 138%. Bei der Variante B
erhalten Anleger gemäß Prognose eine endfällige Auszahlung von 145,05%
(jeweils unter Berücksichtigung des maximalen Frühzeichnerbonus von 5%).
Marktumfeld
Mit seinen großen Rohstoffvorkommen, den staatlichen Kontrollinstanzen und den staatlichen Subventionen ist Alaska für die Förderung von Erdöl und Erdgas derzeit ein sehr attraktiver Investitionsstandort. In den vergangenen Jahren kam es in der Region des Cook Inlet in Alaska mehrfach zu Versorgungsnotständen mit Erdgas. Die Konsequenz: Der Gaspreis schnellte hier zum Teil bis auf mehr als USD 9 pro mcf in die Höhe, wohingegen er zum Vergleich im Rest der USA bei teilweise nur rund USD 2 lag. Aktuell werden langfristige Abnahmeverträge zu Konditionen verhandelt, die über dem 2-fachen Wert des aktuellen Henry Hub liegen – beim Emergency Gas (Notfallversorgung) teilweise sogar über dem 4-fachen Wert (Stand: Mitte Januar 2015). Um die Grundversorgung der Einwohner des Landes mit Erdöl und Erdgas langfristig sicherzustellen, subventioniert der Bundesstaat Alaska Explorationsaktivitäten und die Errichtung der notwendigen Infrastruktur: So werden im Fördergebiet Cook Inlet unter anderem Explorationskosten mit 65 Prozent subventioniert. In diesem besonderen Fall hat Alaska die Subventionen sogar gesetzlich festgeschrieben und kürzlich unbefristet verlängert. Die Infrastruktur ist dabei derart flexibel ausgerichtet, dass sie wahlweise die Produktion von Erdgas und/oder Erdöl ermöglicht.
Ausschüttungen
Anleger haben im Rahmen des Angebots Energy Capital Invest ECI US Öl und Gas NSV 6 die Wahl zwischen zwei Beteiligungsvarianten. Bei der
Variante A erhalten sie gemäß Prognose eine jährliche Verzinsung von 9,0%. Der
geplante Gesamtmittelrückfluss liegt hier bei 138%. Bei der Beteiligungsvariante B
erhalten die Anleger gemäß Prognose eine endfällige Auszahlung in Höhe von 145,05%. Beide Angaben zur Gesamtauszahlung beziehen sich auf eine Berücksichtigung des maximalen Frühzeichnerbonus in Höhe von 5%. Diesen erhalten Anleger bei Einzahlung ihrer Beteiligungssumme bis zum 27.02.2015. Bei Einzahlung bis zum 27.03.2015 beträgt der Frühzeichnerbonus 4%, bei Einzahlung bis zum 30.04.2015 3%.