Hannover Leasing 212 Belair Brüssel

Dieses Angebot ist bereits platziert!
- Günstige Zeichnung bei AAD
- Umfassender Service
- Eigener Ansprechpartner
Eckdaten
Initiator | Hannover Leasing |
---|---|
Bezeichnung | Hannover Leasing 212 Belair Brüssel |
Segment | Immobilien Ausland |
Land | Belgien |
Kategorie | Büroimmobilien |
Investitionsobjekte | Büroimmobilie in Brüssel |
Geplante Laufzeit | ca 10 Jahre |
Eckdaten der Beteiligung Hannover Leasing 212 Belair Brüssel
- Investition in eine Büroimmobilie im Zentrum Brüssels
- Mietvertrag über 18 Jahre mit dem Staatlichen Liegenschaftsamt Belgiens
- Geplante jährliche Auszahlungen von 5% nach belgischen Steuern
- Prognostizierte Gesamtauszahlung von 155,28% nach belgischen Steuern
Fondskonzeption
Anleger investieren über den Fonds in eine Class A-Immobilie im Stadtzentrum von Brüssel. Hauptmieter von rund 98,5% der Flächen ist die Régie des Bâtiments, das Staatliche Liegenschaftsamt Belgiens. Es besteht ein Mietvertrag über 18 Jahre. Hauptnutzer der Fondsimmobilie ist die belgische Bundespolizei (Police Fédérale). Die geplanten jährlichen Auszahlungen an die Anleger betragen jeweils 5% nach belgischen Steuern. Der prognostizierte Gesamtmittelrückfluss bis zum Ende des Prognosezeitraums am 31.12.2023 beträgt 155,28% nach belgischen Steuern.
Standort
Die Fondsimmobilie Belair des Hannover Leasing Fonds 212 befindet sich im geografischen Zentrum der Stadt, das wegen seiner prägnanten Fünfeckform auch »Pentagon« genannt wird und die Fläche innerhalb des ca. acht Kilometer langen Innenstadtrings umfasst. Zwischen der Rue Royale und dem Boulevard Pachèco gelegen, profitiert Belair von einer ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Brüsseler Innenstadtring. In unmittelbarer Nähe zur Fondsimmobilie befinden sich der Bahnhof »Gare de Bruxelles-Congrès«, die U-Bahnstation »Botanique«, mehrere Straßenbahn- und Bushaltestellen sowie ein öffentliches Parkhaus. Der Teilmarkt Pentagon zählt zu den begehrtesten Lagen für Büromietflächen in Brüssel. Die Büroflächen konzentrieren sich dort in vergleichsweise großen Objekten in der Nähe des Hauptbahnhofs, um den Gerichtshof, entlang der Rue Royale sowie nordwestlich des historischen Zentrums und der belgischen Börse.
Vermietung
Hauptmieter von rund 98,5 % der Flächen der Fondsimmobilie ist die Régie des Bâtiments, das Staatliche Liegenschaftsamt Belgiens. Die Régie des Bâtiments verwaltet das von staatlichen Einrichtungen genutzte Immobilienvermögen. Ein Teil der Flächennachfrage des öffentlichen Sektors wird über die 925 staatseigenen Immobilien in Belgien abgedeckt. Darüber hinaus hat die Régie des Bâtiments weitere 454 Immobilien angemietet, die den öffentlichen Einrichtungen zur Nutzung überlassen werden. Die Bonität des Régie des Bâtiments entspricht der Kreditwürdigkeit des belgischen Staates, der mit einem aktuellen Kreditrating von AA bzw. Aa3 über eine sehr gute Bonität verfügt.
Langfristiger Hauptnutzer der Fondsimmobilie Belair ist nach Fertigstellung und Übergabe der Mietflächen die belgische Bundespolizei (Police Fédérale). Die Behörde hat über 12.000 Polizeibeamte und sonstige Angestellte. Die Fondsimmobilie Belair wird das neue Hauptquartier der Bundespolizei, in dem ab 2014 mehr als 2.000 Beamte untergebracht sein werden. Die Bundespolizei ist dem belgischen Innen- und Justizministerium unterstellt und übernimmt insbesondere Aufgaben für die Sicherheit auf nationaler und internationaler Ebene. Die Bundespolizei unterstützt außerdem die lokale Polizei (Police Locale) in enger Kooperation.
Ausschüttungen
Die geplanten jährlichen Ausschüttungen belaufen sich auf jeweils 5%. Die prognostizierte Schlussauszahlung nach Veräußerung der Fondsimmobilie beträgt 105,28%. Daraus ergibt sich ein prognostizierter Gesamtmittelrückfluss des Hannover Leasing Immobilienfonds 212 Belair Brüssel von 155,28% (jeweils nach belgischen Steuern).
Neuemissionen im Bereich Immobilien Ausland
Deutsche Finance Investment Fund 21 - Club Deal Boston IV
- Mindestanlage
- 25.000 USD
- Geplante Laufzeit
- 4 Jahre