HTB SHP Nr. 4

htb-shp-nr-4

Dieses Angebot ist bereits platziert!

Aktuelle Angebote aus dem Bereich Immobilien Deutschland

  • Günstige Zeichnung bei AAD
  • Umfassender Service
  • Eigener Ansprechpartner

Eckdaten

Initiator HTB Hanseatische Fondshaus GmbH
Bezeichnung HTB SHP Nr. 4
Segment Immobilien Deutschland
Land Deutschland
Kategorie Einzelhandelsimmobilien
Investitionsobjekte Lebensmittel-Nahversorgungszentrum und Medizinisches Zentrum "Alte Spinnerei" in Bayreuth
Geplante Laufzeit 11 Jahre
Bemerkung Alternativer Investmentfonds (AIF) nach neuem Recht

Eckdaten der Beteiligung HTB Strategische Handelsimmobilie Plus Nr. 4

  • Investition in Nahversorgungs- und Medizinisches Zentrum in Bayreuth
  • Attraktiver Mietermix
  • REWE, Netto und BARMER GEK als bonitätsstarke Ankermieter
  • Inflationsschutz durch überwiegend indexierte Mietverträge
  • Geplante Auszahlungen von 5% bis 6% p.a.
  • Auszahlungen erfolgen vierteljährlich
  • Prognostizierter Gesamtmittelrückfluss von ca. 177%

Fondskonzeption

Mit dem Immobilienfonds HTB Strategische Handelsimmobilie Plus Nr. 4 beteiligen sich Anleger an einem Lebensmittelnahversorgungs- und Medizinischen Zentrum in Bayreuth/Oberfranken. Das Objekt "Alte Spinnerei" ist ein historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das 2007 vollständig und unter Denkmalschutzgesichtspunkten saniert wurde. Bei den bonitätsstarken Ankermietern handelt es sich um die Einzelhandelsunternehmen Netto und REWE sowie die Krankenkasse BARMER GEK. Des weiteren befinden sich einige hochspezialisierte Arztpraxen sowie ein Fitnessstudio und Gastronomie in der "Alten Spinnerei". Die geplante Laufzeit des HTB SHP Nr. 4 liegt bei etwa 11 Jahren. Die geplanten Auszahlungen, die quartalsweise erfolgen, steigen während dieses Zeitraums von 5,0 auf 6,0% p.a. an. Der prognostizierte Gesamtmittelrückfluss beträgt ca. 177%. Dies entspricht einer Rendite (IRR) von etwa 6,5% p.a.

Immobilie

Die denkmalgeschützte und bedeutsame "Alte Spinnerei" befindet sich auf einem 20.093 m² großen Areal mit rund 344 Parkplätzen. Das Grundstück (mit Sondergebietsausweisung) liegt in einem Gewerbegebiet am nördlichen Rand der Innenstadt von Bayreuth, ca. 900 m von der Fußgängerzone entfernt. Der Standort verfügt aufgrund der Lage über eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Mit dem Pkw ist das an der gleichnamigen Straße (Spinnereistr. 7, 9, 11, 13) gelegene Nahversorgungs- und Medizinische Zentrum – die "Alte Spinnerei" – durch die Verbindungsstraße Nordring von Nordosten, über die Gutenbergstraße/Casselmannstraße vom Süden und über die Kulmbacher Straße von Westen sehr gut erreichbar. Die Entfernung zu den Bundesstraßen B85 und B2 beträgt ca. 1 km, zur Autobahn A9 – Anschlussstelle Bayreuth Süd - ca. 4 km. In dem etablierten Gewerbegebiet befinden sich weiterhin TÜV SÜD, dm (Drogerie), Media Markt (Elektronik), Techniker Krankenkasse, Hagebau (Baumarkt) sowie ein Baustoffhandel, eine Waschstraße und eine Bäckerei. Auf dem Nachbargrundstück, Spinnereistr. 5 wurde das Medizinische Dienstleistungszentrum nachträglich erweitert, wodurch der Standort noch attraktiver geworden ist (diese Immobilie ist nicht Bestandteil des HTB SHP Nr. 4). Im August 2014 wurde „Grünes Licht“ für die Sanierung und Umgestaltung des ehemaligen „Meisterkauf“-Gebäudes in der Casselmannstraße gegeben. Im Frühjahr 2015 sollen hier Einzelhandelsflächen für Schuhe, Textilien, Sportartikel und Accessoires entstehen. Damit entwickelt sich das Einzelhandels- und Dienstleistungsangebot nachhaltig positiv weiter.

Neben den Vorzügen wie bonitätsstarke Ankermieter, Stabilität des deutschen Lebensmitteleinzelhandels, Attraktivität des Standortes u. a. profitiert das Multi-Tenant-Objekt zusätzlich von der Kombination als ein Medizinisches Dienstleistungszentrum. Die ambulante und teilstationäre medizinische Versorgung wird aufgrund nötiger Einsparungen im Gesundheitswesen, nicht zuletzt wegen des sogenannten „Double Aging“ (sinkende Geburtenzahlen und steigende Lebenserwartung), immer wichtiger. Stationäre Krankenhausaufenthalte sind kostenintensiv und werden durch ambulante Versorgung kostengünstiger unterstützt, verkürzt oder wenn möglich ersetzt. Hierfür spielen zentrale medizinische Versorgungseinrichtungen, wie so genannte Ärztehäuser/Ärztezentren, eine immer wichtigere Rolle. Die Konzentrierung eines solchen medizinischen Zentrums schafft viele Synergien (strukturierte ambulante Behandlung, gemeinsame Nutzung von kostenintensiven Investitionen, bessere Bedingungen für Fachärzte, Zentralität und Erreichbarkeit) für Ärzte, Apotheken, Krankenkassen und Patienten.

Finanzierung

Das Gesamtinvestitionsvolumen der Beteiligung beläuft sich auf 30,8 Mio. Euro. Davon entfallen 15,6 Mio. Euro (50,65%) auf Eigenkapital und 15,2 Mio. Euro (49,35%) auf Fremdkapital.

Ausschüttungen

Geplant sind vierteljährliche Auszahlungen von anfänglich 5,0% p.a., ansteigend auf 6,0% p.a. Die prognostizierte Gesamtauszahlung über die Laufzeit von ca. 11 Jahren liegt bei etwa 177%.

Aktuelle Angebote aus dem Bereich Immobilien Deutschland

Neuemissionen im Bereich Immobilien Deutschland

Paribus München Taunusstraße

Paribus München Taunusstraße

Mindestanlage
20.000 EUR
Geplante Laufzeit
12 Jahre

IMMAC Immobilien Renditedachfonds Deutschland

IMMAC Immobilien Renditedachfonds Deutschland

Mindestanlage
10.000 Euro
Geplante Laufzeit
16 Jahre

IMMAC Sozialimmobilien 123. Renditefonds

IMMAC Sozialimmobilien 123. Renditefonds

Mindestanlage
200.000 EUR
Geplante Laufzeit
15 Jahre

Habona Einzelhandelsfonds 08

Habona Einzelhandelsfonds 08

Mindestanlage
folgt
Geplante Laufzeit
folgt

Variond Residential I

Variond Residential I

Mindestanlage
10.000 EUR
Geplante Laufzeit
5 Jahre