IMMAC Sozialimmobilien 77. Renditefonds

Dieses Angebot ist bereits platziert!
- Günstige Zeichnung bei AAD
- Umfassender Service
- Eigener Ansprechpartner
Eckdaten
Initiator | IMMAC |
---|---|
Bezeichnung | IMMAC Sozialimmobilien 77. Renditefonds |
Klassifizierung | Alternativer Investmentfonds (AIF) |
Segment | Immobilien Deutschland |
Land | Deutschland |
Kategorie | Pflegeimmobilien |
Investitionsobjekte | Drei Pflegeeinrichtungen in Bad Ems (Rheinland-Pfalz), Berlin und Jesteburg (Niedersachsen) |
Geplante Laufzeit | 15 Jahre |
Eckdaten des IMMAC 77. Renditefonds
- Beteiligung an drei Pflegeeinrichtungen an verschiedenen Standorten in Deutschland
- Langfristige Pachtverträge für die Objekte über 25 Jahre
- Geplante ansteigende Ausschüttungen von 5,5 bis 7,0% p.a.
- Auszahlungen erfolgen monatlich
- Prognostizierte Gesamtauszahlung von 213,11% über etwa 15 Jahre
- Beteiligung bereits ab 10.000 EUR
Fondskonzeption
Über den risikogemischten Alternativen Investmentfonds von IMMAC beteiligen sich Anleger an drei Pflegeeinrichtungen in Deutschland. Die Objekte befinden sich an den Standorten Berlin, Bad Ems (Rheinland-Pfalz) und Jesteburg (Niedersachsen). Die Mindestzeichnungssumme beträgt 10.000 Euro. Für alle drei Objekte wurden langfristige Pachtverträge über 25 Jahre abgeschlossen, deren Laufzeit damit deutlich über die geplante Fondslaufzeit von 15 Jahren hinausgeht. Die Fremdkapitalquote der Beteiligung liegt bei 44,66%. Gemäß Prognose erhalten die Anleger während der Laufzeit regelmäßige Auszahlungen, die von anfangs 5,5% p.a. auf bis zu 7,0% p.a. ansteigen. Wie bei den Beteiligungen von IMMAC üblich erfolgen die Ausschüttungen monatlich. Der geplante Veräußerungserlös für die Objekte am Ende der Laufzeit beträgt 123,48%. Hieraus ergibt sich eine prognostizierte Gesamtauszahlung des IMMAC Sozialimmobilien 77. Renditefonds an die Anleger von 213,11%.
Bewertungen und Analysen
Die Ratingagentur Scope hat die Beteiligung mit "aAIF" bewertet. Das Rendite-Risiko-Verhältnis des Fonds lässt dementsprechend nach Einschätzung von Scope eine "gute risiko-adjustierte Rendite" erwarten. Die Unternehmensgruppe IMMAC/HKA erhielt zudem den SCOPE Award 2015 als
beste Managementgesellschaft im Segment Real Estate Spezialimmobilien. Das Analysehaus TKL.Fonds hat den IMMAC 77 mit 5 von 5 möglichen Sternen und der Gesamtnote 2,03 bewertet. Insgesamt handele es sich, so TKL, um ein "gutes Angebot mit durchschnittlicher Ertragsprognose vor Steuern und weit unterdurchschnittlichem Risiko".
Marktumfeld
Stationäre Pflegeeinrichtungen werden in Deutschland aufgrund des hohen Bedarfs seitens des Gesetzgebers grundsätzlich als förderungswürdig angesehen. Somit wird der Anteil des Heimentgeltes für Unterkunft und Verpflegung sowie für die Investitionen (bzw. Pachten/Mieten) vom Staat bzw. den Sozialhilfeträgern übernommen, falls der Bewohner diese Kosten nicht selbst tragen kann. Für die Betreiber einer Pflegeeinrichtung bedeutet dies also, dass die Mietzahlungen im Bedarfsfall grundsätzlich durch staatliche Unterstützung abgesichert sind.
Aufgrund der demografischen Entwicklung in Deutschland ist davon auszugehen, dass der Pflegemarkt hier auch in Zukunft ein Wachstumsmarkt sein wird. Da der zunehmende Kapitalbedarf in der stationären Pflege kaum durch die öffentliche Hand allein aufgebracht werden kann, ergibt sich ein entsprechendes Potenzial für private Träger.
Die Zeichnung eines Alternativen Investmentfonds (AIF) nach dem Kapitalanlagegesetz kann ausschließlich auf Grundlage der entsprechenden Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Wesentliche Anlegerinformationen) erfolgen. Die prognostizierten Auszahlungen können geringer oder vollständig ausfallen. Der Erwerb eines AIF ist mit hohen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen (Totalverlust). Ausführliche Risikohinweise entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt. Die Verkaufsunterlagen sind kostenlos im Internet unter www.aad-fondsdiscount.de oder bei AAD Fondsdiscount GmbH, Haspelstraße 1, 35037 Marburg erhältlich.