asuco ZweitmarktZins: Geheimtipp für Immobilieninvestoren

asuco ZweitmarktZins: Geheimtipp für Immobilieninvestoren

Deutschland gehört zu einem der attraktivsten und stabilsten Immobilienmärkte der Welt. Gerade der Zweitmarkt für geschlossene Immobilienfonds bietet Anlegern attraktive Investitionsmöglichkeiten, denn Investitionen in teilweise stark unterbewertete Immobilienbeteiligungen können sehr chancenreich sein. So profitieren Käufer am Zweitmarkt von Erfahrungswerten zu den Objekten wie bspw. Lage, Vermietungsstand, Mieteinnahmen, laufende Kosten.

Erfolgsserie ZweitmarktZins

Die Serie ZweitmarktZins von asuco steht für beispiellose Kontinuität im Bereich der immobilienbasierten Vermögensanlagen. Mit der Serie wurden seit 2016 über 360 Millionen Euro in insgesamt 23 Publikums- und Privatplatzierungen emittiert. Anleger wie Privatanleger, Stiftungen, Unternehmen und andere institutionelle Investoren haben sich von den günstigen Einkaufspreisen überzeugen und den Zweitmarkt zum Geheimtipp für Immobilieninvestoren werden lassen.

Marktführender Investor am Zweitmarkt für geschlossene Immobilienfonds

Die asuco-Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes und bankenunabhängiges Emissionshaus für Vermögensanlagen am Immobilien-Zweitmarkt. Als Sachwert haben sich die Beteiligungen durch ihre Stabilität und Wertbeständigkeit oft auch in unsicheren Zeiten eine hohe Bedeutung erlangt. Die Leistungsbilanz von asuco kann sich sehen lassen, denn sie gehört zu den besten in der Sachwertbranche: alle Vermögensanlagen haben zwischen 3,3 bis 9,5 % pro Jahr ausgeschüttet. Hinzu kommt, dass sich die Anleger über die Laufzeit von teilweise kräftigen Wertsteigerungen profitieren konnten.

Für asuco als Initiator spricht seine langjährige Expertise, die u.a. wesentlich für die exzellente Leistungsbilanz ist. Neben einer ausgezeichneten Managementkompetenz gilt asuco als Spezialist im Aufspüren von Unterbewertungen im Zweitmarkt. Dadurch können Anleger in Immobilien zu Einkaufspreisen investieren, die teilweise erheblich unter den aktuellen Marktpreisen liegen. Deutlich sichtbar wird dies an den hohen Liquidationsgewinnen, die seit 2017 jährlich zwischen 42 und 53 % bezogen auf die Anschaffungskosten der jeweiligen Zielfonds betrugen. Durch die regelmäßige Entschuldung der Zielfonds entstehen weitere stille Reserven. Dies bedeutet für die Anleger, dass ein zuverlässiger Airbag geschaffen wird und die zukünftige Wertentwicklung der Immobilien in Deutschland an Bedeutung verliert. Zudem sorgt die breite Streuung des Portfolios über aktuell 442 Immobilien unterschiedlicher Nutzungsarten. Der Vermietungsstand weist derzeit 96 % auf.

asuco ZweitmarktZins 20-2021 aktuell im Vertrieb

Seit Anfang Oktober ist die neue Vermögensanlage asuco ZweitmarktZins 20-2021 im Vertrieb und setzt damit die Erfolgsserie fort. Während der Laufzeit von 8 Jahren, wobei eine Verlängerung möglich ist, erhalten Anleger prognosegemäß variable Zinsen in Höhe von bis zu 4,5 % p.a. und Zusatzzinsen in Höhe von bis zu 5,5 % p.a. Am Ende der Laufzeit werden laut Prospekt 100 % der Zeichnungssumme zurückgezahlt. Die prognostizierte Gesamtausschüttung beläuft sich auf 151,4 % (mittleres Szenario). Die Mindestanlagesumme beträgt 5.000 Euro.

Jetzt in den Zweitmarkt für Immobilien investieren!