my teakinvest

Dieses Angebot ist bereits platziert!
- Günstige Zeichnung bei AAD
- Umfassender Service
- Eigener Ansprechpartner
Eckdaten
Initiator | my-teakinvest GmbH |
---|---|
Bezeichnung | my teakinvest |
Segment | Direktinvestments |
Kategorie | Rohstoffe |
Investitionsobjekte | Teakbaumsetzlinge auf Plantagen in Costa Rica |
Geplante Laufzeit | 20 Jahre |
Investitionsvorteile des Direktinvestments my teakinvest
- Bildung von grundsolidem Baumvermögen bereits ab 9.240 Euro
- Sachwert statt Papierwert (Schutz vor inflation und Börsenturbulenzen)
- Prognostizierte Rendite von bis zu 12 Prozent pro Jahr (IRR)
- Steuerfreie Erträge
- Erste Erlöse aus Holzverkäufen bereits nach 12 und 16 Jahren durch Ausforstungen
- Mit Plantagenteak sich an der Wiederaufforstung brachliegenden Weidelandes beteiligen
- Alleiniges Baumverwertungsrecht (Eigentumssicherung)
- Vermögensverwaltende Stiftung für erhöhten Investitionsschutz
- Empirische Studien belegen: beste Wachstumsbedingungen für Teak in Guanacaste/Costa Rica
- Optimierung der Vermögensstruktur durch Diversifikation
- Geld verdienen und Gutes tun (Schutz der Urwälder vor Abholzung und Förderung eines lokalen Sozialprojekts)
- Ausgleich von Holzmindererträgen mit einem Reservebaumbestand
- Verbesserung der persönlichen CO2-Bilanz
- Höchste wirtschaftliche Effizienz durch das my-teakinvest lean Management
- Ausschließlich deutsches Vertragsrecht
- Sicherer und lukrativer Investitionsstandort Costa Rica
- Große Laufzeitflexibilität: als Erntejahr ist das 20., 22. oder 25. Jahr nach Anpflanzung wählbar.
Konzeption
Am Markt für tropische Edelhölzer werden seit Jahren hohe Gewinne erzielt. Die my-teakinvest GmbH bietet Anlegern mit ihrer Edelholzdirektanlage die Gelegenheit, an diesen Gewinnen zu partizipieren. Sie erwerben Teakbaumsetzlinge von der my-teakinvest GmbH. Im Kaufpreis der Setzlinge ist ein zwanzigjähriges Standrecht der Teakbäume auf einer my-teakinvest-Plantage einschließlich deren Bewirtschaftung enthalten. My-teakinvest pflanzt die Teaksetzlinge an und pflegt die Teakbäume bis zu deren Ernte. Die Regelstandzeit der Teakbäume beträgt 20 Jahre. Anleger haben jedoch die Möglichkeit, die Standzeit ihrer Teakbäume ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen auf 22 bzw. 25 Jahre zu verlängern.
Um die Plantagengrundstücke und deren Baumbestand während der Standzeit vor jedem rechtlichen Zugriff (z. B. Verwertung bei Insolvenz, Erbfolge) sicher zu schützen, werden diese im Vermögen der my-teakinvest-Stiftung in Liechtenstein gehalten. Die Stiftung wird von einer angesehenen Wirtschaftsprüfergesellschaft jährlich überprüft. Ein deutscher Treuhänder sorgt dafür, dass nur die Anleger ihre Teakbäume verwerten lassen können.
Im 12. und im 16. Jahr nach der Anpflanzung werden Großausforstungen durchgeführt, wobei bereits Erlöse aus Holzverkäufen erzielt werden. Nach Ablauf der von den Anlegern gewählten Baumstandzeit lässt my-teakinvest ihre Teakbäume fällen und verkauft diese für sie zu bestmöglichen Preisen.
Ausschüttungen
Erste Kapitalrückflüsse erfolgen bereits im 12. und 16. Jahr nach den zwei sanitär-kommerziellen Großausforstungen. Schon geringe Steigerungsraten der Teakholzpreise führen zu einem überproportionalen Anstieg des Kapitalrückflusses nach der Schlussernte. Wird angenommen, dass es zu keiner Veränderung des Holzpreises kommt, so ergeben sich Rückflüsse im Jahr 12 von 22,87%, ansteigend auf bis zu 280,16% im Jahr 20. Insgesamt ergäben sich Rückflüsse, nach Kosten für Ausforstung, Ernte, Transport, Verkauf, von 300,94%.