Wattner SunAsset 5

wattner-sunasset-5

Dieses Angebot ist bereits platziert!

Aktuelle Angebote aus dem Bereich Erneuerbare Energien

  • Günstige Zeichnung bei AAD
  • Umfassender Service
  • Eigener Ansprechpartner

Eckdaten

Initiator Wattner
Bezeichnung Wattner SunAsset 5
Segment Erneuerbare Energien
Kategorie Solarenergie
Investitionsobjekte Sechs Solarkraftwerke an verschiedenen Standorten in Deutschland (über Nachrangdarlehen)
Geplante Laufzeit 8 Jahre

Eckdaten des Angebots Wattner SunAsset 5

  • Indirekte Investition in sechs bereits produzierende Solarkraftwerke in Deutschland (über Nachrangdarlehen)
  • Solarstromvergütung durch EEG gesetzlich garantiert
  • Laufzeit von 8 Jahren
  • Verzinsung von 3% p.a.
  • Auszahlung von 3% p.a. in 2015 und 6% p.a. ab 2016 (Zinsen + Tilgungsanteil)
  • Geplanter Gesamtmittelrückfluss von 124%

Konzeption

Im Rahmen des Angebots Wattner SunAsset 5 vergeben die Anleger qualifizierte Nachrangdarlehen, mit denen sechs Solarkraftwerke an verschiedenen Standorten in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt erworben werden. Die Anlagen sind in Betrieb und haben sich im vergangenen Jahr bereits mit guten Ergebnissen bewährt. Alle Anlagen erhalten für den Zeitraum von 20 Jahren seit Inbetriebnahme eine durch das EEG gesetzlich garantierte Einspeisevergütung. Anleger können sich bereits ab einer Investitionssumme von 5.000 EUR an dem Angebot beteiligen. Die laufende Verzinsung liegt bei 3% p.a. Ab dem Jahr 2016 kommt noch ein Tilgungsanteil hinzu, so dass die Anleger ab diesem Jahr Auszahlungen von insgesamt 6,0% p.a. erhalten. Die Laufzeit des Angebots beträgt acht Jahre. Über diesen Zeitraum erhalten die Anleger prognosegemäß eine Gesamtauszahlung von 124%.

Marktumfeld

Solarstrom ist richtungsweisend und unverzichtbar für eine sichere und umweltbewusste Zukunft. Im Jahr 2020 soll der Anteil der Solarenergie am deutschen Strommix mehr als 10% betragen. Erneuerbare Energien bieten auch in Krisenzeiten Stabilität. Dafür sorgen in Deutschland gesetzliche Garantien. Solarstrom muss von den Energieversorgern vorrangig abgenommen und über 20 Jahre in gleichbleibender Höhe vergütet werden. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) regelt nach wie vor die zu zahlende Vergütung für die Sonnenenergie. Deutschland ist Spitzenreiter unter den weltweiten Solarstromproduzenten – daran beteiligen sich die geschlossenen Fonds Wattner SunAsset 1 bis 4 bereits seit Jahren erfolgreich.

Anlagen

Wattner SunAsset 5 erwirbt bereits in den Jahren 2012 und 2013 fertiggestellte, finanzierte, in Betrieb genommene und produzierende Solarkraftwerke von dem Solarbaufonds Wattner SunAsset 4. Alle Solarkraftwerke erhalten eine Stromvergütung auf Basis gesetzlich garantierter Vergütungssätze nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und haben in den Vorjahren technisch zuverlässig produziert. Bei den Investitionsobjekten handelt es sich um die Solarkraftwerke Bernburg, Burgstädt, Horka, Nardt, Sennewitz und Sollstedt. Alle sechs Solarkraftwerke sind für Wattner SunAsset 5 verbindlich gesichert und werden mit Einwerbung der notwendigen Darlehen umgehend mit Wirkung zum 1. Januar 2015 erworben.

Ausschüttungen

Geplant ist eine Gesamtauszahlung von 124% unter Berücksichtigung der jährlichen Tilgung. Die prognostizierten Auszahlungen sind: Zinsen ab 2015, jeweils hälftig zum 30.04. und 31.08., in Höhe von 3% p.a., bezogen auf den jeweils bestehenden Darlehensbetrag zzgl. einer ab 2016 einsetzenden Tilgung, jeweils zum 31.12., in Höhe von 3% des ursprünglichen Darlehensbetrages, jährlich steigend. Somit erhält der Anleger ab 2016 einen jährlichen Auszahlungsbetrag in gleichbleibender Höhe von 6% des ursprünglichen Darlehensbetrages, wobei sich der Tilgungsanteil ab 2017 um die aufgrund der laufenden Tilgung ersparten Zinsen erhöht.

Aktuelle Angebote aus dem Bereich Erneuerbare Energien

Neuemissionen im Bereich Erneuerbare Energien

EURAMCO Clean Power

EURAMCO Clean Power

Mindestanlage
10.000 EUR
Geplante Laufzeit
10 Jahre

hep opportunity 2

hep opportunity 2

Mindestanlage
200.000 EUR
Geplante Laufzeit
1,5 Jahre

Luana Photovoltaik 2023-3

Luana Photovoltaik 2023-3

Mindestanlage
15.000 EUR
Geplante Laufzeit
3 Jahre

Luana Photovoltaik 2023-1

Luana Photovoltaik 2023-1

Mindestanlage
15.000 EUR
Geplante Laufzeit
3 Jahre

ProReal Green Solutions

ProReal Green Solutions

Mindestanlage
50.000 EUR
Geplante Laufzeit
4,5 - 5,5 Jahre