ÖKORENTA Erneuerbare Energien 12

Bei AAD Fondsdiscount erhalten Sie die Beteiligung ÖKORENTA Erneuerbare Energien 12 zu Top-Konditionen. Jetzt unverbindlich und kostenlos informieren!
- Günstige Zeichnung bei AAD
- Umfassender Service
- Eigener Ansprechpartner
Eckdaten
Initiator | ÖkoRenta |
---|---|
Bezeichnung | ÖKORENTA Erneuerbare Energien 12 |
Klassifizierung | Alternativer Investmentfonds (AIF) |
Segment | Erneuerbare Energien |
Kategorie | Windkraft |
Investitionsobjekte | Portfolio aus Wind- und Solarparks |
Prognostizierte Ausschüttungen | 141 % insgesamt |
Mindestanlage | 10.000 EUR |
Geplante Laufzeit | ca. 8,5 Jahre |
Bemerkung | 3,5 % p.a. Vorabverzinsung bis zum 30.09.2020 |
ÖKORENTA Erneuerbare Energien 12: Lukrative Investition in Wind- und Solarenergie
Mit dem AIF ÖKORENTA Erneuerbare Energien 12 setzt ÖKORENTA die bewährte Fondsserie fort, die 2005 begründet wurde und seitdem mit fast unverändertem Konzept weitergeführt wird. Bei der aktuellen Beteiligung investieren Anleger in ein nach klaren Richtlinien festgelegtes Portfolio aus Windenergie- und Solarparks an unterschiedlichen Standorten. Die breite Diversifikation ist das Besondere des Konzepts, mit dem Resultat, dass Ertragsschwankungen auf diese Weise ausgeglichen werden können. Anleger werden mittelbare Miteigentümer an Energieerzeugungsanlagen und profitieren dadurch von der Entwicklung regenerativer Energieversorgung. Der Fonds verzichtet auf jegliche Fremdfinanzierung.
Der Schwerpunkt der Investitionen wird weiterhin auf der Windenergie in Deutschland liegen. Doch bei der aktuellen Beteiligung soll nun der Anteil der Solarenergie auch in internationalen Standorten höher gewichtet werden, damit die Chancen starker Solarmärkte weltweit auf breiterer Ebene nutzen zu können. Der Anteil der Windenergie im Portfolio wird mindestens 35 % ausmachen. Es handelt sich dabei um Windenergieanlagen an Land mit Standorten in Europa. Der Anteil der Solarenergie im Portfolio wird mindestens 25 % betragen. Dabei handelt es sich um Anlagen an weltweiten Standorten.
Durch die langfristige Planbarkeit der Erträge aus der Stromproduktion sind Investments in Erneuerbare Energien besonders attraktiv. In Deutschland regelt das das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Im Gegensatz zu Einzelprojekten sind nach der Erfahrung von ÖKORENTA Ertragsschwankungen oder Mindererträge einzelner Energieanlagen in der Regel gut verkraftbar, da in eine Vielzahl von Beteiligungen an Energieparks investiert wird.
Für das Jahr 2023 erhalten Anleger prognosegemäß die erste Auszahlung in Höhe von 3 %. Bis 2030 sollen die Auszahlungen sukzessive ansteigen. Insgesamt beträgt der geplante gesamte Kapitalrückfluss vor Steuern 141 %. Ab 10.000 Euro können sich Anleger beteiligen, die Laufzeit beträgt 8,5 Jahre. Anleger erhalten bis zum 30. September 2021 eine Vorabverzinsung in Höhe von 3,5 % p.a.
Eckdaten im Überblick
- Breit gestreute Investition in ein Portfolio aus Wind- und Solarparks
- Prognostizierter Gesamtmittelrückfluss 141 %
- Vorabverzinsung in Höhe von 3,5 % bis zum 30.09.2021
- Laufzeit: 8,5 Jahre
- Mindestbeteiligung 10.000 Euro
Die Zeichnung eines Alternativen Investmentfonds (AIF) nach dem Kapitalanlagegesetz kann ausschließlich auf Grundlage der entsprechenden Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Wesentliche Anlegerinformationen) erfolgen. Die prognostizierten Auszahlungen können geringer oder vollständig ausfallen. Der Erwerb eines AIF ist mit hohen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen (Totalverlust). Ausführliche Risikohinweise entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt. Die Verkaufsunterlagen sind kostenlos im Internet unter www.aad-fondsdiscount.de oder bei AAD Fondsdiscount GmbH, Haspelstraße 1, 35037 Marburg erhältlich.