Logistik
Privatanleger können über die Investition in eine geschlossene Logistikbeteiligung von der weiter zunehmenden Bedeutung des globalen Transportsystems Container profitieren. Containerbeteiligungen erwerben große Containerportfolios und vermieten die Container dann zumeist an Linienreedereien. Die jährlichen Ausschüttungen betragen in der Regel etwa 5 bis 6 %. Typ, Alter, Zustand und Kaufpreise der Container sind ebenso wichtige Entscheidungskriterien wie die Laufzeit der Mietverträge, die vereinbarten Mietraten sowie die Bonität der Mieter.
Aktuelle Beteiligungsangebote
Container
Bezeichnung | Mindestanlage | Laufzeit | Prognostizierte Ausschüttungen | Klassifizierung |
---|---|---|---|---|
Solvium Exklusiv Invest 26-01 Solvium Capital |
200.000 EUR | 36 Monate | 118,27 % insgesamt | Vermögensanlage nach VermAnlG |
Solvium Portfolio Invest 25-01 Solvium Capital |
200.000 EUR | 3 Jahre | 6,09 % p.a. | Vermögensanlage nach VermAnlG |
Gewünschte Beteiligung nicht gefunden?
Über unser Kontaktformular können Sie kostenlos und unverbindlich Konditionen und Unterlagen zu der von Ihnen gewünschten Beteiligung anfordern.
ÖKORENTA Portfoliofonds mit erstklassiger Auszahlungsbilanz
Die ÖKORENTA Fondsserie gilt als krisenfest, inflationsausgleichend und zukunftsweisend. Sie glänzt zudem seit Jahren mit soliden Auszahlungen. Auch in unruhigen und herausfordernden Zeiten zeigen sich die Sachwertfonds, die in Solar- und…
Weiterlesen…
Gute Aussichten für Erneuerbare Energien in Europa
Vier bis fünf neue Windräder täglich – die Bundesregierung will den Ausbau der Windkraft bis 2030 beschleunigen. Die Windkraft an Land besitzt zusammen mit der Photovoltaik bei der Energiewende eine große Schlüsselrolle. Neben Deutschland…
Weiterlesen…
Systemrelevante Nahversorgungsimmobilien bieten Einnahmesicherheit und Inflationsschutz
Anleger fragen sich aktuell, wie sie die Kaufkraft Ihres Vermögens erhalten können. Eine Möglichkeit kann eine Investition in Sachwerte mit hoher Einnahmesicherheit und indexierten Mietverträgen sein – zum Beispiel eine Investition in…
Weiterlesen…Wissenswertes
Die Einführung des standardisierten Containers hat die weltweite Güterlogistik in den vergangenen 40 Jahren stark verändert. Das Transportsystem Container hat zu einer deutlichen Kostensenkung im internationalen Warenverkehr geführt und somit wesentlich zur Dynamisierung des Welthandels beigetragen. Dieser Trend wird wohl auch in Zukunft anhalten: in den kommenden 10 Jahren rechnen führende Logistikforschungsinstitute mit einer weiteren deutlichen Zunahme des weltweiten Containerumschlags.
Entscheidungsfaktoren
- Beachtung steuerlicher und rechtlicher Rahmendaten
- Typ, Alter und Qualität der Container
- Kaufpreise
- Beschäftigung (Dauer, Mietraten, Bonität der Mieter)
- Prognostizierte Verkaufserlöse
- Kalkulatorische Sicherheiten
- Vermeidung zu großer Währungsrisiken
- Konservative Prognoserechnung
- Erfahrung des Initiators und der beteiligten Partner
Wenn Sie sich für einen Containerfonds interessieren, sollten Sie sich der Chancen und Risiken einer solchen unternehmerischen Beteiligung bewusst sein.