PROJECT Wohnen 15

Dieses Angebot ist bereits platziert!
- Günstige Zeichnung bei AAD
- Umfassender Service
- Eigener Ansprechpartner
Eckdaten
Initiator | Project Gruppe |
---|---|
Bezeichnung | PROJECT Wohnen 15 |
Klassifizierung | Alternativer Investmentfonds (AIF) |
Segment | Immobilien Deutschland |
Land | Deutschland |
Kategorie | Wohnimmobilien |
Investitionsobjekte | Wohnimmobilienentwicklungen in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Nürnberg und München |
Geplante Laufzeit | 15 Jahre |
Eckdaten der Beteiligung PROJECT Wohnen 15
- Projektentwicklung von Wohnimmobilien in den Metropolregionen Hamburg, Berlin, Frankfurt, Nürnberg und München
- Diversifizierung in mindestens zehn Projekte
- Keine Aufnahme von Fremdkapital
- Einzahlung der Beteiligungssumme in monatlichen Raten über 12 Jahre
- Verkürzung der Einzahlungsdauer über Sonderzahlungen möglich
- Prognostizierte Rendite von mindestens 6% p.a.
- Geplante Gesamtauszahlung von 162% über ca. 15 Jahre
Fondskonzeption
Über eine Beteiligung an dem Fonds PROJECT Wohnen 15 investieren Anleger in mindestens zehn verschiedene Wohnimmobilienentwicklungen an verschiedenen Standorten. In Frage kommen hierfür insbesondere die Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt/Main, Nürnberg und München. Die Investitionen erfolgen ausschließlich mit Eigenkapital. Die Anleger zahlen ihre Beteiligungssumme in monatlichen Raten über zwölf Jahre sowie über eine Einmalzahlung zu Beginn in Höhe von 25 Monatsraten ein. Durch Sonderzahlungen kann die Einzahlungsdauer verkürzt werden. Für die Anleger wird eine Rendite von mindestens 6% p.a. erwartet. Der prognostizierte Gesamtmittelrückfluss über die 15-jährige Fondslaufzeit liegt bei 162%.
Investitionsobjekte
Der Fokus der Objektgesellschaften liegt auf dem Erwerb von Wohnimmobilien in attraktiven Lagen mit hohem Wertschöpfungspotenzial. Um eine breite Streuung des Investitionskapitals zu ermöglichen, investiert die Fondsgesellschaft mittelbar über die Beteiligungsgesellschaft zusammen mit anderen Fondsgesellschaften der PROJECT-Gruppe in diverse Objektgesellschaften, um insbesondere auch bei ratierlichen Einzahlungen eine schnelle Investition und breite Streuung des monatlich wachsenden Investitionskapitals zu ermöglichen. Nach Rückfluss des investierten Kapitals aus den abgeschlossenen Immobilienentwicklungen wird dieses von der Beteiligungsgesellschaft in neue Immobilienentwicklungen durch die Beteiligung an Objektgesellschaften reinvestiert, um die Wertschöpfung des Investitionskapitals zu steigern sowie die Streuung des Investitionskapitals zu erhöhen. Nach Ende der Laufzeit der Fondsgesellschaft wird im Rahmen der Liquidation das gesamte verbliebene Investitionskapital an die Anleger ausgezahlt.
Mit der Konzentration auf die kurze Phase der Immobilienentwicklung sollen übliche Herausforderungen von langgehaltenen Bestandsimmobilien wie Nachvermietungsprobleme, Revitalisierungskosten oder schwer kalkulierbare Verkaufspreise vermieden werden. Zudem bietet diese Phase hohe Renditepotenziale im Bereich der Immobilienanlage.
Ausschüttungen
Die Renditeerwartung der Beteiligung PROJECT Wohnen 15 liegt bei mindestens 6% p.a. Die prognostizierte Gesamtauszahlung an die Anleger beträgt 162%.
Die Zeichnung eines Alternativen Investmentfonds (AIF) nach dem Kapitalanlagegesetz kann ausschließlich auf Grundlage der entsprechenden Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Wesentliche Anlegerinformationen) erfolgen. Die prognostizierten Auszahlungen können geringer oder vollständig ausfallen. Der Erwerb eines AIF ist mit hohen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen (Totalverlust). Ausführliche Risikohinweise entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt. Die Verkaufsunterlagen sind kostenlos im Internet unter www.aad-fondsdiscount.de oder bei AAD Fondsdiscount GmbH, Haspelstraße 1, 35037 Marburg erhältlich.