Hannover Leasing Die Direktion, Münster

hannover-leasing-die-direktion-muenster

Dieses Angebot ist bereits platziert!

Aktuelle Angebote aus dem Bereich Immobilien Deutschland

  • Günstige Zeichnung bei AAD
  • Umfassender Service
  • Eigener Ansprechpartner

Eckdaten

Initiator Hannover Leasing
Bezeichnung Hannover Leasing Die Direktion, Münster
Segment Immobilien Deutschland
Land Deutschland
Kategorie Büroimmobilien
Investitionsobjekte Büroimmobilie am Hauptbahnhof von Münster
Geplante Laufzeit 11 Jahre
Bemerkung Alternativer Investmentfonds (AIF) nach neuem Recht

Eckdaten des Immobilienfonds Hannover Leasing Die Direktion Münster

  • Beteiligung an gemischt genutzter Immobilie in zentraler Lage von Münster/Westfalen
  • Vermietungsstand 98%, Miete für unvermietete Restflächen trägt Verkäufer
  • Bonitätsstarke Hauptmieter wie Deutsche Bahn, Deutsche Rentenversicherung, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Nutzer Bundespolizei) u. a.
  • Geplante laufende Auszahlungen von 5% p.a.
  • Prognostizierter Gesamtmittelrückfluss von 161,2% über etwa 11 Jahre

Fondskonzeption

Über die Beteiligung HL Die Direktion, Münster investieren Anleger in eine Büroimmobilie mit Einzelhandelsflächen. Das Objekt liegt in zentraler Innenstadtlage direkt am Hauptbahnhof von Münster/Westfalen. Der Vermietungsstand beträgt etwa 98%, die Miete für die unvermieteten Restflächen wird vom Verkäufer getragen. Rund 80% der Mietflächen sowie der Mieteinnahmen entfallen auf sieben durchweg bonitätsstarke Hauptmieter wie beispielsweise die  Deutsche Bahn AG, die Deutsche Rentenversicherung oder die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Nutzer der angemieteten Fläche ist die Bundespolizei). Die geplante Laufzeit der Beteiligung liegt bei ca. 11 Jahren. Anleger erhalten gemäß Prognose regelmäßige Auszahlungen von 5,0% p.a. Die geplante Gesamtauszahlung beträgt 161,2%. Die Mindestzeichnungssumme liegt bei lediglich 10.000 Euro.

Standort

Münster in Westfalen mit 300.000 Einwohnern ist Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirks im Bundesland Nordrhein-Westfalen und zugleich Oberzentrum des Münsterlandes. Die Regionalhauptstadt Münster bildet das Wirtschafts-, Wissenschafts- und Dienstleistungszentrum. Aufgrund der zahlreichen Hochschuleinrichtungen – Münster ist drittgrößte Universitätsstadt Deutschlands – prägen die rund 60.000 Studenten Münster als junge, bewegliche und internationale Stadt. Hinzu kommen namhafte Forschungseinrichtungen wie z. B. das Max-Planck-Institut. Münster positioniert sich auf diesem Wege aktuell u. a. als Forschungs- und Entwicklungsstandort in den Bereichen Gesundheitswirtschaft, Nanobioanalytik und Energietechnologie. Daneben hat Münster eine solide gewerblich-industrielle Basis (u. a. in den Branchen Lacke und Farben). Vor allem gilt Münster als Verwaltungs- sowie als Versicherungs- und Finanzstandort. Eine positive Beschäftigtenentwicklung sowie eine im Vergleich niedrige Arbeitslosenquote über die Jahre hinweg profilieren den Standort.

Immobilie

Die Direktion Münster ist der ehemalige Sitz der Bundesbahndirektion. Der vier- bis achtgeschossige Gebäudekomplex in der Bahnhofstraße besteht aus drei Gebäudeteilen mit einer Grundstücksfläche von mehr als 9.400 m². Das im Wesentlichen in den Jahren 1956/1957 erstellte Gebäude wurde im Zeitraum 2011 bis 2013 umfassend revitalisiert. Im Erdgeschoss befindet sich eine Ladenzeile mit Einzelhandelsnutzung. Nach der ehemals großflächigen Nutzung als Bundesbahndirektion erfolgte im Rahmen der Revitalisierung auch der Umbau in kleinteiligere Mieteinheiten. Auf dem Grundstück der Fondsimmobilie befinden sich 113 Pkw-Stellplätze.

»Die Direktion« wurde nach dem Standard »BREEAM DE Bestand« mit »Sehr gut« (Gebäude) bzw. »Gut« (Gebäudebetrieb) zertifiziert. »BREEAM DE Bestand« ist ein auf deutsche Standards zugeschnittenes Bewertungsinstrument für den Zustand und die Nachhaltigkeit von gewerblichen Gebäuden im Betrieb, bei einem Betrachtungszeitraum von einem Jahr. Das Zertifikat gilt jeweils für ein Jahr und kann danach aktualisiert werden. Zuletzt erfolgte die Re-Zertifizierung am 29. August 2014. BREEAM zählt zu den am weitest verbreiteten und damit wichtigsten, international anerkannten Zertifizierungssystemen im Bereich nachhaltiges Bauen.

Finanzierung

Die Gesamtfinanzierung von 50.906.700 Euro setzt sich zusammen aus Eigenkapital von 28.162.237 Euro (55,32%, davon Emissionskapital 28.134.000 Euro), dem Ausgabeaufschlag (1.406.700 Euro bzw. 2,76%) und dem Fremdkapital von 21.337.763 Euro (41,92%).

Ausschüttungen

Die geplanten Auszahlungen an die Anleger setzten sich zusammen aus den laufenden Auszahlungen von 5,0% p.a. (im Beitrittsjahr zeitanteilig) und der Schlussauszahlung im Jahr 2025 von 106,2%. Daraus ergibt sich eine geplante Gesamtauszahlung von 161,2%.

Aktuelle Angebote aus dem Bereich Immobilien Deutschland

Neuemissionen im Bereich Immobilien Deutschland

Paribus München Taunusstraße

Paribus München Taunusstraße

Mindestanlage
20.000 EUR
Geplante Laufzeit
12 Jahre

IMMAC Immobilien Renditedachfonds Deutschland

IMMAC Immobilien Renditedachfonds Deutschland

Mindestanlage
10.000 Euro
Geplante Laufzeit
16 Jahre

IMMAC Sozialimmobilien 123. Renditefonds

IMMAC Sozialimmobilien 123. Renditefonds

Mindestanlage
200.000 EUR
Geplante Laufzeit
15 Jahre

Habona Einzelhandelsfonds 08

Habona Einzelhandelsfonds 08

Mindestanlage
folgt
Geplante Laufzeit
folgt

Variond Residential I

Variond Residential I

Mindestanlage
10.000 EUR
Geplante Laufzeit
5 Jahre