Steiner + Company Train Performer Direkt

Dieses Angebot ist bereits platziert!
- Günstige Zeichnung bei AAD
- Umfassender Service
- Eigener Ansprechpartner
Eckdaten
Initiator | Steiner + Company |
---|---|
Bezeichnung | Steiner + Company Train Performer Direkt |
Segment | Direktinvestments |
Kategorie | Eisenbahnwaggons |
Investitionsobjekte | Eisenbahnwaggons |
Geplante Laufzeit | 4 Jahre |
Aktuell verfügbare Direktinvestments (Stand: März 2015)
- Gebrauchter Getreidewagen mit Mittelentladung vom Typ Uagpps
- Mindestzeichnungssumme: 10.850 EUR
Investitionsvorteile des Direktinvestments Steiner + Company Train Performer Direkt
- Kurze Laufzeit von 4 Jahren
- Feste Kauf- und Rückkaufpreise
- Erfahrene Vertragspartner
- Reines Euro-Direktinvestment
- Prognostizierter Gesamtmittelrückfluss von 123,53%
Marktumfeld
Nichts bewegt uns Menschen so sehr wie Mobilität. Sie ist Antrieb für den Wohlstand einer Gesellschaft. Gerade heute ist die Eisenbahnindustrie ein wichtiger Zweig in Europa. Sie erwirtschaftet rund 60 Mrd. Euro Umsatz jährlich, beschäftigt über 130.000 Menschen direkt und stellt 70 % der weltweiten Produktion von Eisenbahnkomponenten her. Die Europäischen Bahnunternehmen beschäftigen rd. 1 Mio. Arbeitskräfte.
Da Mobilität heute im Zuge der Vereinigung Europas und der Globalisierung weniger national und immer mehr trans- und international ist, hat die Europäische Union reagiert. Seit 1998 sind die nationalen Europäischen Eisenbahnmärkte von Brüssel auch für private Käufer geöffnet worden. Die Liberalisierung zeigte in Ländern wie Deutschland rasch Wirkung. Transportierten „die Privaten“ im Jahr 2000 knapp 2 % des Güteraufkommens, so waren es im Jahr 2009 schon rund 25 %.
Güterwaggons sind zum überwiegenden Teil im Besitz der (ehemaligen) Staatsbahnen und stehen nicht oder kaum zur Vermietung zur Verfügung. Die Staatsbahnen haben zurzeit rd. 600.000 Güterwaggons aller Art in ihrem Bestand. Dazu kommen mehr als 200.000 private Güterwagen mit einem Investitionsvolumen von etwa 15 Mrd. Euro. Von diesen Wagen ist ein Drittel in Deutschland registriert. Ein großer Teil der zur Vermietung am Markt bereitstehenden Wagen waren zunächst Kesselwagen, da die damit zusammenhängende Frage der Gefahrgütertransporte von Staatsbahnen eher ablehnend behandelt wurde und dieses Geschäft den Vermietungsgesellschaften überlassen wird. Inzwischen haben die Vermietungsgesellschaften ihre Wagenparks um weitere Typen wie Schiebewand-, offene, Schüttgut-, Container und Getreidewagen, etc. erweitert.
Investoren entdecken diesen Markt, in dem in den letzten 10 Jahren der Verkaufspreis für Schienenfahrzeuge in keinem Jahr rückläufig war und in dem viele Loks und Waggons seit 50 Jahren wirtschaftlich eingesetzt werden. Eisenbahn ist eine „atypische“ Mobilie: wertstabil und äußerst langlebig. In Zeiten, in denen Gewerbe- und Wohnimmobilien in erstklassigen Lagen kaum noch zu auskömmlichen Renditen zu erwerben sind und Einspeisevergütungen für Solar- und Windenergieanlagen europaweit gekürzt werden, bietet die Investition in Eisenbahnen eine ideale Investitionsmöglichkeit in ein inflations- und währungssicheres Investitionsfeld. Gerade Güterwaggons bieten in Form einer Direktinvestition wie des Steiner + Company Direktinvestments für private Investoren eine ideale Einstiegsmöglichkeit.
Vertragspartner Oak Capital Rail Invest GmbH
Die Oak Capital Gruppe kauft, finanziert, vermietet, verwaltet und verkauft für private und institutionelle Kunden neue und gebrauchte bzw. neuwertige Elektro- und Diesellokomotiven sowie Waggons aller Art in Europa. Die Mietkunden der Oak Capital sind private, kommunale und staatliche Eisenbahngesellschaften, Schienenspeditionen, Werkstätten und unterschiedlichste Unternehmen, wie z. B. Chemion, DB Bahnbau, Euromaint, Mülheimer Verkehrsbetriebe, TX Logistik etc. Oak Capital hat mit der Wagon Care aus den Niederlanden, einer Waggonvermietgesellschaft, die ständig über 1.500 Güterwaggons im Verwaltungsbestand führt, ein Joint Venture gegründet. So stehen insgesamt 20 Personen an Standorten in den Niederlanden, Deutschland und Ungarn zur Verfügung, die sich exklusiv um den Ankauf, Vermietung, Verwaltung, technische Wartung und den Verkauf der Waggons kümmern.